switch() Weiche
Kleines Beispiel für eine switch() Anweisung.
switch() in einem sehr einfachen Beispiel mit 4 Verzweigungen.
- package kontrollStrukturen;
- public class Switch{
- public static void main(String[]args) {
- char a = 'a';
- char b = 'b';
- char c = 'c';
- char d = 'd';
-
- char op = 'b';
-
- switch ( op ) {
- case 'a':
- System.out.println("Pizza Salami wurde bestellt.");
- break;
- case 'b':
- System.out.println("Pizza Funghi wurde bestellt.");
- break;
- case 'c':
- System.out.println("Pizza Hawaii wurde bestellt.");
- break;
- case 'd':
- System.out.println("Pizza Thunfisch wurde bestellt.");
- break;
- }
- }
- }
Im Grunde ist switch nicht anders als if(), nur das es mehr wie eine Weiche arbeitet.
Es kann nur 1 Block ausgeführt werden, Blöcke werden durch
case: 'x': eingeleitet und durch
break;
beendet. (Man kann natürlich auch Zahlen o.ä. zum Abfragen benutzen)
Die Ausgabe sollte lauten:
- Pizza Funghi wurde bestellt.